Studientagungen
Die Pastorenschaft bietet auf regionaler Ebene Tagungen an. Diese Klausurzeiten dienen der Weiterbildung, bieten Raum zur Information wie zur Beratung dienstlicher Fragen und fördern den kollegialen Zusammenhalt der Pastorinnen und Pastoren eines Landesverbandes im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG).
Die Weiterbildung geschieht in der Regel durch Einladung eines meist theologischen Fachreferenten, dessen Impulse bearbeitet und diskutiert werden. Referent/inn/en werden dabei nicht nur aus dem Bereich des eigenen Kirchenbundes gewonnen. Gelegentlich werden Exkursionen zur Vertiefung oder Ergänzung angeboten.
Im Bereich der dienstlichen Fragen werden aktuelle Entwicklungen des BEFG - insbesondere der Pastorenschaft - beschrieben und beraten. Die Studientagungen sind auch der Ort, an dem die regionale Pastorenschaft ihre Beschlüsse fasst und Wahlen vornimmt.
Der kollegiale Zusammenhalt wird über die beschriebenen Aspekte hinaus etwa in kulturellen Angeboten oder dem informellen Austausch gelebt und gefördert. Von besonderer Bedeutung sind die gemeinsamen Zeiten der geistlichen Besinnung, die sich im Tagungsgottesdienst verdichten.
Die Organisation und Durchführung der Studientagungen liegt bei den Studienleiter/inne/n, die von der regionalen Pastorenschaft gewählt werden. Die Koordination ihrer Arbeit auf Bundesebene wird aus ihrer Mitte auf eine/n von ihnen delegiert.
Studientagungen 2023
Landesverband | LV | Datum | Ort | Thema | Referent |
Baden-Württemberg | BW | 06.-09.11.2023 | |||
Bayern | BY | 23.-26.10.2023 | Kolping Haus Bayerischer Wald | Kreuz und Auferstehung im (Dienst-) Alltag neu entdeckt | Prof. Dr. Maximilian Zimmermann |
Berlin-Brandenburg | BB | 25.-27.09.2023 | Kath. Familienferienstätte Kirchmöser | ||
Hessen-Siegerland | HS | 10.-12.10.2023 | Familienferienstätte Dorfweil | ||
Mecklenburg-Vorpommern (mit ND) | MV | 25.9. - 28.9. | Tannenhof in Mölln | Kreuz und Auferstehung im Alltag neu entdecken | Prof. Dr. Maximilian Zimmermann |
Niedersachsen-Ostwestfalen-Sachsen-Anhalt | NOSA | 11.- 14.09.2023 | Stephansstift | ||
Norddeutschland (mit MV) | ND | 25.9. - 28.9. | Tannenhof in Mölln | Kreuz und Auferstehung im Alltag neu entdecken | Prof. Dr. Maximilian Zimmermann |
Nordrheinwestfalen | NRW | 06.-09.11.23 | Langgeoog | ||
Nordrheinwestfalen | NRW | 29.03.23 | Studientag in der EFG Essen-Altendorf | ||
Nordwestdeutschland | NW | 03.-06.10.2023 | Evang. Gästehäuser Sandkrug. | Ethik / Werte | Prof. Dr. Maximilian Zimmermann |
Sachsen | S | 23.-25.10.2023 | Martin-Luther King Haus, Dippoldiswalde | ||
Südwest | SW | ||||
Thüringen | Th | 23.-25.10.2023 | Martin-Luther King Haus, Dippoldiswalde | ||
Pastorinnen Tagung | Pastorinnen | ||||
Studienleitertagung | Leitung | 28-29.11.2023 | Elstal |
Studientagung 2024
Niedersachsen-Ostwestfalen-Sachsen-Anhalt |
NOSA |
16.- 19.09.2024 |
Stephansstift |
||
Nordwestdeutschland |
NW |
24.-27.09.2024 |
Evang. Gästehäuser Sandkrug. |
Ehrenamt |
Christiane Geisser-Mutzberg (EFG Mülheim-Delle) |